Warum ein Tier aus Tunesien?
Für uns gilt: Der Tierschutz endet nicht an der Grenze zu einem anderen Land!
Wir sind bestrebt, die Lebensqualität dieser Tiere zu verbessern und ihnen ein neues glückliches Leben zu schenken, ohne Hunger, ohne Angst, ohne Krankheiten, ohne Gewalt oder der Gleichgültigkeit der Umgebung.
Wer schon einmal
die südlichen oder afrikanischen Länder besucht und sich umgesehen hat, weiss, was es für die meisten Katzen und Hunde bedeutet, dort zu leben oder zu überleben. Tierschutz ist nach wie vor ein Fremdwort. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, den Tieren, denen geholfen werden kann zu helfen!
Wussten Sie, dass Hotelkatzen mehrfach im Jahr in Käfigen eingefangen werden, um auf unwürdige Art und Weise zu sterben? Sie werden im Meer ertränkt, den Hunden zum Frass vorgeworfen oder in die Krokodilfarm gebracht, um an diese verfüttert zu werden. Oder noch Schlimmeres, das wir nicht beschreiben möchten, angetan. Die Strandhunde, welche total lieb sind, werden vergiftet oder erschossen, da reicht es, wenn ein Feriengast das Bellen der Hunde reklamiert.
Als Hotelgast ist man sich dessen nicht bewusst. Die Tiere sehen gepflegt aus, werden von den Hotelgästen mit Essen vom Tisch gefüttert, gestreichelt und verwöhnt. So mancher kann sich nicht vorstellen, was nach ihrer Abreise mit diesen schönen und lieben Tieren passiert!
Man hat schon mehrfach versucht, mit den Hotels zusammen zu arbeiten, doch leider sind alle Bemühungen der Tierschützer auf taube Ohren gestossen!
In den Städten verhält es sich nicht besser! Auch hier sind die unzähligen Strassentiere nicht gerne gesehen. Viele Menschen fürchten sich vor den Hunden, die sich in Rudeln zusammentun, um Katzen oder andere Tiere zu jagen.
Es finden regelmässige Tötungen auf unglaubliche Weisen statt. Es ist vom Staat nicht verboten, im Gegenteil, man will sich für den Tourismus der Tiere entledigen. Die Menschen haben kein Mitgefühl und Erbarmen mit den Tieren. Kastrationen werden aufgrund mangelnden Geldes oder wegen des Glaubens nicht durchgeführt.
Haben Sie sich in eine Katze oder einen Hund im Urlaub verliebt, können wir Ihnen einen geeigneten Pensionsplatz anbieten, wo Ihr Tier liebevoll versorgt und ausreisefertig gemacht wird. Wir haben auch schon Abholungen der Tiere von der Insel Djerba nach Sousse durchgeführt und diese dann in Pension genommen.
Bitte denken Sie immer daran, dass die Tiere 5 bis 6 Monate in Tunesien bleiben müssen, bis alle Impfungen, Tittertest und die Wartezeit überbrückt sind.
Wie können wir / Sie helfen?
Unser Herzenswunsch besteht darin, so viele Tiere wie möglich, Katzen und auch Hunde, (in Zusammenarbeit mit einer anderen Organisation) in andere Länder Europas zu vermitteln. Wir wünschen uns von Herzen, dass wir für ganz viele dieser Tiere ein Zuhause fürs Leben finden.
Kranke und verletzte Tiere, die unsere Hilfe brauchen, werden in unser Katzenhaus in etwas ausserhalb von Sousse aufgenommen, versorgt und gepflegt.
Viele der Kitten haben durch einen Virus eine Augenentzündung. Bei manchen helfen die Medikamente nicht oder die Krankheit ist zu weit fortgeschritten um die Augen zu retten. Sie müssen durch eine OP entfernt werden.
Andere Kitten werden von Flöhen geplagt bis zum Tod. Die Anti-Zecken-Flohmittel helfen gegen diese Flöhe nicht! Die Kitten sterben tatsächlich wegen ihnen! Das einzige Medikament, das gegen diese Flöhe hilft, hat einen Preis von 84 Dinar pro 3 Stück. Bei so vielen Tieren ist es nicht möglich, alle zu behandeln und für die Kosten aufzukommen.
Viele haben Durchfall und Erbrechen, auch durch die Hitze, es ist im Sommer weit über 40 Grad. Alle leiden in dieser Hitze und die Ansteckungsgefahr gewisser Erkrankungen erhöht sich dadurch noch.
Kastrationen und Sterilisationen in Grossaktionen in Zusammenarbeit mit den Tierärzten durchzuführen.
Man stelle sich die Flut von Katzen und Hunden vor, die ganzjährlich gebären können. Ohne gross angelegte Kastrationen und Sensibilisierung der Bevölkerung werden auch in Zukunft weiterhin Tiere getötet, entsorgt und ausgesetzt.
Nur durch Ihre Hilfe, wie Spenden, Patenschaften und Adoptionen können wir die benötigten Medikamente, das Futter, die Tierarztbesuche, Impfungen und Kastrationen bezahlen.
Wir sind auf Sie angewiesen!
Schauen Sie bitte nicht weg!
Ein kleiner Einblick.......
Wir haben im März 2020 bei unserem Besuch in Tunesien Hela Ben Kahla und ihr Katzenhaus in der Nähe von Sousse kennen- und schätzen gelernt. Sie ist eine von sehr wenigen Einheimischen, die ein ganz grosses Herz für die Tiere hat!
Sie versorgte zu diesem Zeitpunkt ca. 50 Katzen im Haus, gleichzeitig kümmert sie sich um die Strassentiere, füttert sie und hilft, wo es geht! Das Meiste hat sie selber oder durch Spenden finanziert. Durch Corona hat sich die Lage sehr verschlimmert, Hela hatte Ihre Arbeit verloren, verdiente kein Geld und es gibt in Tunesien keine finanzielle Unterstützung für Arbeitslose.
Durch die vielen Katzen, dem Umzug in ein neues Haus, dass mehr Platz bietet, Umstrukturierungen und dem Umstand, dass Hela wieder eine Arbeit gefunden hat, was uns natürlich sehr freut, hat sie den Verein aus freien Stücken verlassen, sie wird uns aber mit Rat und Tat weiterhin zur Verfügung stehen, wenn nötig.
Mit Tamara und Moez Jabeur, zusammen mit Sybilla Muller und unserer Tierärztin Letaief Wouroud und noch 2 Helfer werden die Katzen super betreut und versorgt. Moez Jabeur ist für den Einkauf des Futters, Fleisch und Fisch, Nudeln und Reis und das Gemüse zuständig. Er kocht alles frisch für die Katzen. Tamara kümmert sich liebevoll um die Tiere, manche sind sehr ängstlich und lassen sich anfangs kaum anfassen. Doch sie hat ein sehr gutes Händchen und früher oder später ist die Angst verloren und das Vertrauen da. Sie organisiert alles andere wie Flugpatensuche, Flughafenfahrten, Notfälle abholen und vieles mehr..... und hat unsere Finanzen in Tunesien fest im Griff.
Ohne alle diese tollen Menschen vor Ort hätten wir und die Katzen keine Chance.
Momentan befinden sich ca.150 Katzen im neuen Katzenhaus und es werden immer mehr!
Wir haben unseren gemeinnützigen Verein gegründet, um den Tieren in Tunesien zu helfen.
Wir können nicht wegsehen!
Es ist unser Herzenswunsch etwas für diese Tiere zu tun!
Wenn Sie uns unterstützen wollen....
Wir suchen und brauchen dringend Patenschaften
für die Katzen....
Wir suchen neue Familien für die Tiere in Europa, somit Adoptanten gesucht.... oder Sie können Patenschaften übernehmen!
Wir sind auf Ihre Spenden angewiesen und freuen uns über jeden noch so kleinen Betrag!
Wir sind ein gemeinnütziger Verein und in der Lage, Ihnen für Ihre Spenden eine Spendenbescheinigung auszustellen, die Sie dann bei der Steuererklärung in Abzug bringen können.
Bitte schauen Sie immer genau hin, wenn Sie diese Länder bereisen. Schliessen Sie nicht die Augen vor der Realität. Sprechen Sie die Hotelmanager an, reden Sie mit den Angestellten! Es ist wichtig, dass wir uns mitteilen und den Menschen vor Augen führen, dass es nicht nötig wäre, die Tiere auf jegliche Arten zu töten, sondern es besser wäre, Kastrationen durchzuführen.
Patenschaften
Es werden ganz dringend Paten/innen für unsere Katzen im Katzenhaus gesucht. Sie helfen uns mit ihrer Patenschaft, damit wir regelmässig artgerechtes Futter an die Tiere einkaufen und verfüttern können. Viele der Tiere müssen auch medizinisch versorgt werden.
Als Pate/in einer Katze werden Sie über alles, was mit Ihrem Patentier zusammen hängt, informiert.
Als Pate/in dürfen Sie den Namen der Katze aussuchen.
Die Katzen sollen ausreisefertig gemacht und vermittelt werden.
Sie entscheiden, ob Sie das Patentier selbst adoptieren. Die Patenschaft erlischt, wenn das Tier in gute Hände vermittelt werden kann.
Wir stellen Ihnen dafür einen Patenschaftsvertrag aus.
Preis Patenschaft:
ab 20.-- Euro pro Monat
(Preis nach oben offen..)
Adoptionen
Für unsere Katzen wünschen wir uns liebevolle Familien, in denen sie glücklich leben können.
Sie erhalten ein Formular mit ihrer Selbstauskunft und einen Adoptionsvertrag von uns.
Eine Vor- und Nachkontrolle wird mit einer Helferin vor Ort oder durch uns direkt durchgeführt. So erkennen wir, ob das von Ihnen ausgewählte Tier in Ihre Familie passt.
Die Tiere müssen gemäss der EU - Einreisebestimmungen folgendermassen vorbereitet werden:
- 2 x Impfungen
- ein von Europa anerkannter Chipp muss gesetzt werden
- Kastration und Sterilisation
- Tittertest (Bluttest zur Analyse der Tollwutantikörper, der in Europa für tunesische Tiere vorgeschrieben ist.
Preis Schutzgebühr zur Adoption:
350.-- Euro
Auch im Preis inbegriffen:
- Ist eine Flugbox für die Reise
- Der Flug mit dem Flugpaten
Katzenpension & mehr
Haben Sie sich in ein Tier im Urlaub verliebt und möchten dieses zu sich nach Hause nehmen, bieten wir Ihnen an, den Transport von Ihrem Ferienort gegen die übliche Transportgebühr der Taxiunternehmen durchzuführen.
Alle Kosten, um das Tier ausreisefertig zu machen, werden an Sie verrechnet.
Ihr Tier wird in einer sicheren Umgebung sein und es wird sich liebevoll darum gekümmert. Sie sind im direkten Kontakt mit uns und Tamara Jabeur, die die Tiere versorgt.
Wir stellen Ihnen dafür einen Pensionsvertrag aus.
Preis Pension pro Monat:
40.-- Euro
Patenschaften
Mit einer Patenschaft sichern Sie die Zukunft der Tiere!
Von Ihren Patenschaftsbeiträgen wird das Futter und medizinische Versorgung, Kastrationen und Sterilisation finanziert.
Möchten Sie dazu Infos, dann melden Sie sich doch kurz bei uns.
Spendenkonto für die Schweiz: Raiffeisenbank Wegenstettertal, CH-4314 Zeiningen
Vereinskonto: Street Cats Tunisia,, CH-4314 Zeiningen
IBAN: CH33 8080 8003 4213 3219-7
Swift-Code: RAIFCH22748
Spendenkonto für Deutschland: Bank N26, D-Berlin
Konto: Renate Laskowski/Street Cats Tunisia, CH4314 Zeiningen
IBAN: DE98 1001 1001 2628 6296 65
BIC: NTSBDEB1XXX
Sie haben auch die Möglichkeit, auf ein Schweizer Paypal Ihre Spenden einzuzahlen, aber wir möchten Sie darauf hinweisen, dass mit EURO Spenden sehr hohe Gebühren anfallen und das wäre sehr schade, da jeder noch so kleine Betrag für uns wichtig ist.
Paypalkonto: paypal.me/renatelaskowski1